Constructor Start ist ein umfassendes Online-Programm, das Early-Stage-Startups mit den notwendigen Werkzeugen und dem Wissen ausstattet, um im sich schnell entwickelnden Umfeld von Software+, Deeptech, KI und Edtech erfolgreich zu sein.
Das Entrepreneurship and Innovation Center der Constructor University führt ein 8-wöchiges Online-Programm für die besten Early-Stage-Startups durch. Das Programm bietet Gründerinnen und Gründern fachkundige Beratung, direkten Zugang zu einem ausgewählten Netzwerk potenzieller Partner sowie die Chance, am Demo Day 100.000 US-Dollar zu gewinnen.
14. Oktober 2025, 15:00 Uhr CEST – Ihre Chance, Fragen zu stellen und mehr über das Constructor Start Program zu erfahren.
- Beschleunige deinen Finanzierungsweg mit einer potenziellen Investition von Constructor Capital (bis zu 1 Mio. USD) und direktem Zugang zum Investorennetzwerk.
- Beschleunige dein Wachstum mit der Unterstützung von führenden europäischen Speakern und Mentoren, die Software+, DeepTech- und EdTech-Unternehmen aufgebaut und skaliert haben.
- Erhalte Zugang zu den erstklassigen Bildungs- und Forschungsprogrammen sowie zur Infrastruktur der Constructor University, um deine DeepTech-Lösungen zu optimieren.
- Profitiere von Vorteilen führender Technologiepartner im Wert von insgesamt bis zu 100.000 USD.
- Der Demo Day bietet die Gelegenheit, dein Startup Investoren zu präsentieren.
Maßgeschneidertes Programm
Individuelles Programm für vielversprechende Tech-Startups mit persönlichem Mentoring.
- Equity-Free
Keine Gebühren oder Beteiligungsabgabe während der Teilnahme. - Online-Bildungsprogramm On-Demand
Die Möglichkeit, von überall auf der Welt und zu jeder passenden Zeit am Programm teilzunehmen. - Finanzierungsmöglichkeiten
Bis zu 1 Mio. USD, einschließlich eines anfänglichen Schecks über 100.000 USD nach dem Demo Day von Constructor Capital. - Netzwerk von über 100 Experten und Alumni
- Mentoring
Individuelles 1:1-Mentoring durch führende Branchenexperten und Wirtschaftsexperten. - Unterstützung durch Constructor University und Nexford University
Zugang zu den Online-Bildungsprogrammen der Nexford University sowie zu Forschungslaboren der Constructor University.
- Woche 1: Customer Discovery
Zielgruppe identifizieren, Product-Market-Fit validieren und wertvolle Erkenntnisse sammeln. - Woche 2: Wettbewerbsumfeld & Marktanalyse
Das Wettbewerbsumfeld verstehen und Differenzierungsmöglichkeiten erkennen. - Woche 3: Gründer und Team
Schlüsselrollen identifizieren, Founder-Market-Fit bewerten, Vision abstimmen und Equity verteilen. - Woche 4: Technologie- und Produkt-Roadmap-Entwicklung
Eine Roadmap mit klaren Meilensteinen erstellen, Features und Funktionalitäten priorisieren.
- Woche 5: Finanzmodellierung
Ein robustes Finanzmodell entwickeln und die wichtigsten Wachstumskennzahlen verstehen. - Woche 6: IP- und Rechtsprüfung
Geistiges Eigentum schützen und rechtliche Aspekte für Startups berücksichtigen. - Woche 7: Fundraising und Investorenbeziehungen
Ein überzeugendes Pitch-Deck entwickeln und sich im Investitionsumfeld zurechtfinden. - Woche 8: Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung
Eine erfolgreiche Marketingkampagne und einen effektiven Sales Funnel entwick
Das haben wir in unserem ersten Batch erreicht.
Der Gewinner des Demo Day 2025, Kudu, lädt medizinische Implantate drahtlos auf und macht unnötige Operationen überflüssig.
Was wäre, wenn Batteriewechsel-Operationen für medizinische Implantate der Vergangenheit angehören würden? Genau diese Vision treibt Kudu und seinen Gründer Yuval Sklarsh an – den herausragenden Gewinner und Empfänger des Hauptpreises von 100.000 USD beim Demo Day 2025. Mithilfe von Ultraschalltechnologie lädt Kudu medizinische Implantate wie Herzschrittmacher auf und senkt damit sowohl das Risiko für Patienten als auch die Kosten im Gesundheitswesen.
Der Gewinner des Demo Day 2024, Ludenso, bringt AR in die Klassenzimmer und verwandelt abstrakte Konzepte in interaktive Erlebnisse.
Das norwegische AR-Startup Ludenso erreichte beim allerersten Demo Day 2024 den ersten Platz. Durch die Verbindung von Augmented Reality und Bildung revolutioniert Ludenso die Art und Weise, wie Schüler sich mit Lerninhalten auseinandersetzen – abstrakte Ideen werden greifbar, interaktiv und einprägsam. Ihre einzigartige Vision: AR in Klassenzimmern für alle zugänglich zu machen.
Bewirb dich für den neuen Batch!
